Der Zauberkünstler Janis von dem Borne ist nicht nur ein Meister der Illusion, sondern auch Berufspilot und Weltreisender – ein Magier mit Geschichten im Gepäck.
Über den Wolken und auf fernen Kontinenten sammelt er Bilder und Erlebnisse, die so außergewöhnlich sind, dass sie fast wie Magie erscheinen. Jeder seiner Koffer ist ein Tor in eine andere Welt, gefüllt mit Geheimnissen aus exotischen Ländern und unglaublichen Abenteuern. Ob Geschichten von schwebenden Objekten in den Anden Chiles, unerklärlichen Phänomenen in den Weiten Namibias oder den Straßen Tokios, und der Begegnungen auf dem Bazar von Marrakesch – seine Auftritte sind mehr als Zauberei. Sie sind bewegende Erzählungen, die das Publikum nicht nur staunen lassen, sondern auch tief im Inneren berühren.
Die Verbindung von Zauberkunst und Storytelling schafft bei ihm eine tiefere Ebene der Magie. Die Kunststücke werden zu Geschichten, die das Publikum nicht nur sehen, sondern auch fühlen kann. Es ist diese Verbindung von Staunen und Emotion, die den Zauber so faszinierend macht.
Seine Geschichten ziehen die Menschen in ihren Bann - Geschichten aus einer anderen Welt, so scheint es, und doch finden wir sie in unserem Alltag. Er verwebt Worte und Wunder, Märchen und Kunststücke, die das Publikum in ferne Fantasiewelten entführt.
Janis erzielt seine Erfolge vor allem durch die unnachahmliche Verbindung der beiden Kunstformen Geschichtenerzählen und Zauberkunst.
"Mein Ziel ist erreicht", sagt er, "wenn die Herzen der Menschen von meinen Worten berührt werden, sie sich in ihnen wiederfinden und mit einem goldenen Leuchten in den Augen nach Hause gehen."
Es ist diese Symbiose aus Magie und Narration, die Zauberkunst zu einer Kunstform erhebt, die nicht nur erstaunt, sondern auch emotional berührt.